„Weißt du nicht, wo ein Wort entsteht? Im Buchstabengarten, im Alpha-Beet!“

Bild: Arno Löb | Vorne von links: Karla Andrä (Fakstheater), Kurt Idrizovic (Freunde der Stadtbücherei Augsburg e.V.), Martina Wild (2. Bürgermeisterin) | Hinten von links: Lea George (Praktikantin Sparda-Bank Augsburg eG), Ralph Puschner (Vorstandsvorsitzender Sparda-Bank Augsburg eG); Ralph Glaß (Konrektor Birkenau-Schule), Inga Gölitz (Freunde der Stadtbücherei Augsburg e.V.), Marina Sandmann (Servicestelle für Schulbibliotheken), Anja Kirpal (Schul-Koordinatorin der Stadtbücherei Augsburg), Sabine Ruf (Lese-Insel-Beauftrage der Birkenau-Schule)

So heißt es bei Karla Andrä vom FAKSTHEATER, wenn sie mit ihrem preisgekrönten Buchstabentheater in die Lese-Inseln von fünf Augsburger Grundschulen kommt.

Mit ihr werden die Kinder in die Welt der Buchstaben, Wörter, Verse und Gedichte entführt. Sie spielt, singt, liest und rezitiert, und lädt ein zum Dichten und Fabulieren. Im gemeinsamen Suchen und Finden von Reimen, Gedichten und Geschichten werden die Lese-Inseln zu großen Buchstabengärten und die Kleinen selbst zu Dichter und Dichterinnen.

Ermöglicht haben diese Theater-Rundreise das NetzwerkLESEN mit Nicole Rollin (Organisation), die Freunde der Stadtbücherei Augsburg e.V. (Koordination) und die Sparda-Bank Augsburg eG (Finanzierung).

„Das Buchstabentheater bezaubert die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer ganz besonders. Denn hier dürfen die Kinder gemeinsam mit der Buchstaben-Fee Karla Andrä selbst mit den Wörtern experimentieren und in die Welt der Poesie eintauchen. Die interaktive Gestaltung motiviert nachhaltig zum Lesen und entfacht die Freude an Büchern. Gerade im Zeitalter der digitalen Welten freut es uns, dieses wertvolle Projekt durch unseren Gewinnsparverein unterstützen zu dürfen“, erläutert Ralph Puschner, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Augsburg eG.

Stadtbücherei benachrichtigt per Mail

Wilhelmine Wulff / pixelio.deAb Samstag, 1. Dezember besteht für die Kunden der Neuen Stadtbücherei die Möglichkeit, Nachrichten als E-Mail zu empfangen. Per Mail erfährt man künftig, sobald vorgemerkte Medien zur Abholung bereitstehen, ein vorgemerktes Medium nicht mehr verfügbar ist und die Jahresgebühr fällig wird. Weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein

Bibliothekskonzept für die Neue Stadtbücherei

Meinhard Motzko (Foto: praxisinstitut.de)Als Kurt Gribl im Juni 2009 die Neue Stadtbücherei vor 450 geladenen Gästen eröffnete, konnte Augsburgs Oberbürgermeister nicht ahnen, dass sich das von einem Bürgerbegehren angeschobene Renommierprojekt der ehemaligen Regenbogenregierung zu einem politischen Problemfall entwickeln sollte. Drei Jahre nach der Eröffnung soll nun ein Nutzungskonzept erstellt werden. Aufgrund einer Initiative von Klaus Döderlein und Kurt Idrizovic stellte gestern Meinhard Motzko Kulturreferent Peter Grab, Vertretern der städtischen Verwaltung sowie Vertretern der CSU und der SPD und Journalisten sein Credo vor: „Welche Probleme soll eine mit öffentlichen Geldern finanzierte Kultureinrichtung lösen?“ Weiterlesen →

Veröffentlicht in Allgemein