
Kinder zum Lesen animieren – das ist das Ziel der Aktion „Lesende Straßenbahn“ der Stadtwerke Augsburg (swa). In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Augsburg, den Freunden der Stadtbücherei Augsburg e.V., dem staatlichen Schulamt der Stadt Augsburg und dem Netzwerk Lesen findet die Aktion jährlich anlässlich des Welttag des Buches (23. April) statt.
Vorgelesen wurde von Schwabens Regierungspräsidentin Barbara Schretter, Augsburgs zweiter Bürgermeisterin Martina Wild, den Vorständen der „Freunde der Stadtbücherei Augsburg e.V.“ Inga Gölitz, Dr. Dirk von Gehlen und Horst Thieme, Antonia Böttcher von der Frauenfußballmannschaft des FC Augsburg, Zoodirektorin Dr. Barbara Jantschke sowie swa Geschäftsführer Rainer Nauerz.
Die Stadtwerke und das Staatliche Schulamt haben 2010 die Kooperation „Netzwerk Lesen“ begründet. Mit der Stadtbücherei Augsburg besteht seit 2009 ein Kooperationsvertrag, die swa fördern dabei unterschiedlichste Projekte und Veranstaltungen, zum Beispiel zum Thema Sprachbildung.
Die Stadtwerke setzen sich getreu ihrem Motto „Immer an deiner Seite“ auf vielfältige Art für die Gesellschaft im Raum Augsburg ein. Die Förderung von Bildung ist dabei einer der Bestandteile des Engagements. So werden für Grundschulklassen beispielsweise auch fertige Unterrichtseinheiten unter dem Motto „Energie erleben und verstehen“ angeboten. Hier mehr zum Thema Kinder- und Jugendprogramm der Stadtwerke