Wer liest, gewinnt! – 1. Augsburger Vorlesewettbewerb feiert großes Finale

Stadtsiegerin Lydia Rudy von der Grundschule Hochzoll-Süd

Lesen kann mehr als nur Wissen vermitteln – es begeistert, verbindet und macht stark
Genau das zeigte der 1. Augsburger Vorlesewettbewerb, der am 30. Juni und 1. Juli in der Stadtbücherei Augsburg seinen krönenden Abschluss fand. Initiiert wurde das neue Leseprojekt vom Staatlichen Schulamt in der Stadt Augsburg in Kooperation mit dem NetzwerkLESEN und mit großartiger Unterstützung und Finanzierung durch die Landbäckerei IHLE. Federführend in der Organisation waren Schulamtsdirektorin Rosa Wagner und Nicole Rollin vom NetzwerkLESEN. Unterstützt wurden sie von den Freunden der Stadtbücherei, insbesondere von Kurz Idrizovic. Ziel des Wettbewerbs war, die besten Vorleserinnen und Vorleser in drei Kategorien zu finden: 3. Klassen der Grundschulen, 5. Klassen der Mittelschulen sowie Deutschklassen 3/4 und 5/6.

Finale im S-Forum – Stadtbücherei wird zur Lesebühne
Für das große Finale stellte die Stadtbücherei ihr S-Forum zur Verfügung. Durch die drei Abschlussveranstaltungen führten Horst Thieme und Dr. Dirk von Gehlen – beide von den Freunden der Stadtbücherei – mit Witz, Charme und großem Einfühlungsvermögen. Die Jury war hochkarätig besetzt:
Mittelschulen
Michael Hegele (Referat für Bildung und Migration) | Prof. Dr. Wolfgang von Scheidt (Ehemaliger Direktor Kardiologie Uniklinikum) | Fabian Zimmer (Koordinator FCA-Schulen) | Monika Lederer-Majdalani (Regierungsschulrätin Regierung von Schwaben) | Marina Sandmann (Servicestelle für Schulbibliotheken der Stadtbücherei)
Deutschklassen
Barbara Schretter (Regierungspräsidentin Schwaben) | Prof. Dr. Michael Krupp (Technische Hochschule Augsburg) | Elisabeth Kern (ehem. Leitung Gerhardinger Grundschule, Friedberg) | Claudia Kirsch (Schulamtsdirektorin Staatliches Schulamt in der Stadt Augsburg) | Anita Calleri (Leiterin Kinderbücherei der Stadtbücherei)
Grundschulen
Claudia Genswürger (Leitende Schulamtsdirektorin Staatliches Schulamt in der Stadt Augsburg) | Richard Mayr (Ressortleiter Kultur und Journal, Augsburger Allgemeine) | Willi Ihle (Landbäckerei IHLE, Sponsor) | Ulrike Schrimpf (Schriftstellerin, Literatur-Expertin) | Jutta Olbrich (Stellvertretende Amtsleitung Stadtbücherei)

Die Sieger und Siegerinnen
Mittelschulen
1. Julia Jäger (Centerville)
2. Jule Leuschner (Friedrich-Ebert)
3. Serinia Riili (Kerschensteiner)
Deutschklassen
1. Querime Shala (Löweneck) 5/6
2. Uma Gavranovic (Oberhausen Mitte) 3/4
3. Arta Kokollari (Wittelsbacher) 3/4
Grundschulen
1. Lydia Rudy (Hochzoll-Süd)
2. Casper Eliot Dethridge (St.-Max-GS)
3. Rebecca Billian (Birkenau) und Finn Johnson (Wittelsbacher)

Preise für alle – und unvergessliche Momente
Neben Urkunden und viel Applaus gab es für die Gewinnerinnen und Gewinner attraktive Preise. Büchergutscheine, Zoo-Freikarten oder Kinogutscheine für ganze Klassen u.v.m. sorgten für große Freude und motivieren sicherlich auch im nächsten Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme. Die Stadtsieger Lydia Rudy von der Grundschule Hochzoll-Süd und Julia Jäger von der Mittelschule Centerville-Süd gewannen zudem für ihre ganze Schule eine Party mit Foodtruck und Band.

„Das Lesen fördert nicht nur die sprachliche Entwicklung, sondern auch Selbstbewusstsein, Kreativität und soziale Kompetenzen“, betonte Rosa Wagner in ihrem Abschlusswort. Und Nicole Rollin ergänzte: „Wir haben hier nicht nur starke Leserinnen und Leser gesehen – wir haben Begeisterung für Sprache gespürt.“

Augsburger Vorlesewettbewerb 2025 – Grundschulen, Mittelschulen, Deutschklassen

Den bundesweiten Vorlesewettbewerb für 6. Klassen vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels gibt es bereits seit 1959. Ganz neu ist der Augsburger Vorlesewettbewerb für die Jahrgangsstufen 3 und 5 sowie die Deutschklassen 3/4 und 5/6. Lesen öffnet Türen zu neuen Welten – und mit dem Augsburger Vorlesewettbewerb werden Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, ihre Lesekompetenz und Begeisterung für Geschichten unter Beweis zu stellen! Die Klassen wurden herzlich eingeladen, an diesem spannenden Wettbewerb teilzunehmen, bei dem die besten Vorleserinnen und Vorleser der Stadt gekürt werden. Warum mitmachen? Das Projekt erweitert den bundesweiten Vorlesewettbewerb für weitere Jahrgangsstufen, fördert die Lesefreude und Sprachkompetenz, stärkt das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler und bietet ein spannendes Erlebnis mit persönlichen Preisen für die Stadtsieger und zusätzliche Klassenpreise für die Gewinnerklassen.

Diese wunderbare Gelegenheit, das Lesen in der Klasse zu feiern und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern eine unvergessliche Erfahrung zu machen wird ermöglicht durch die großzügige finanzielle Unterstützung durch die Landbäckerei Ihle. Das Staatliche Schulamt, NetzwerkLESEN, die beteiligten Schulen, die Servicestelle für Schulbibliotheken der Stadtbücherei und die Freunde der Stadtbücherei Augsburg e.V. realisieren und organisieren den Wettbewerb. Endentscheid des Lesewettbewerbs: 30.06. – 04.07.2025