
Vorläufiger Höhepunkt des Projekts Augsburg liest ein Buch war die Lesung und das Gespräch mit Robert Seethaler in der Neuen Stadtbücherei Augsburg. Rund 350 Besucher freuten sich über einen außergewöhnlichen Literatur-Abend. Die Wirtschaftsjunioren als Impulsgeber sowie viele Leser und Leserinnen freuten sich an der Begegnung mit dem Wiener Autor. Michael Schreiner, Augsburger Allgemeine, führte durch den besonderen Abend, der mit Wein, Wasser und Gebäck, gestiftet von der Deutschen Bank Augsburg, zu bester Stimmung beitrug.

Mehr als 520.000 Bürgerinnen und Bürger besuchen jedes Jahr die Stadtbücherei, sie ist damit die meistbesuchte Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt Augsburg. Doch ist sie richtig aufgestellt für die Herausforderungen unserer Stadt und deren Bewohner? Warum kommen die vielen Leute in die Stadtbücherei – und warum bleiben soviele Menschen ihr fern? Wie muss ein zeitgemäßes Bibliothekskonzept aussehen? Diese Fragen wurden in mehreren Workshops – geleitet von Meinhard Motzko – zusammen mit den Mitarbeitern der Stadtbücherei erarbeitet (wir 
Schönes Geschenk für Augsburger Schulen: Die Förderung des Lese-Insel-Projekts liegt der Parkgaragen-GmbH Augsburg sehr am Herzen. Bereits zum 2. Mal spendete das Unternehmen 25.000 Euro an den „Freundeskreis der Neuen Stadtbücherei“. Die Spende ist ausschließlich für den Bestandsaufbau der Lese-Inseln an Augsburger Grund- und Mittelschulen gedacht.