
In ganz Deutschland wird wieder vorgelesen! Das diesjährige Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ passt zur multikulturellen Stadt Augsburg besonders gut. Es unterstreicht, wie vielseitig Vorlesen ist und zeigt gleichzeitig, dass jede einzelne Sprache und Stimme zählt. Die Stadt Augsburg spielt seit Jahren mit vielseitigen Angeboten, interessanten Leseorten und zahlreichen Akteuren aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eine herausragende Rolle. Sie wurde bereits als „Vorlesestadt 2023“ von den Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ausgezeichnet.
Zahlreiche Grund- und Mittelschulen sind als spannende Lese-Orte und fantasievolle Akteure dabei. Vorgelesen wird in vielen Klassen von Lehrkräften, Eltern, Großeltern, Praktikanten, Lesepaten, Studenten und älteren Schülern. Mit dabei sind Institutionen und unsere Vorlese-Partner: Stadtbücherei, Staatliches Schulamt, Regierung von Schwaben, Planetarium, Fugger und Welser Erlebnismuseum, Technische Hochschule, Universität, Staatstheater, Stadtwerke, Freiwilligenzentrum, Rotary Club, Omas for Future und FCA. Auch die Politik zeigt mit engagierten Vertretern und Vertreterinnen, dass ihr das Thema Lesen und Vorlesen am Herzen liegt. Die Freunde der Stadtbücherei Augsburg e.V. unterstützen die Koordination von Terminen, Veranstaltungsorten und Beteiligten.
- Infos zu den öffentliche Veranstaltungen: Fugger und Welser Erlebnismuseum, Planetarium, Bibliothek der Technischen Hochschule Augsburg
- Infos von Stiftung Lesen